Mit Trauerblumen aufrichtiges Beileid zeigen.
Der Tod eines Menschen bedeutet für die Hinterbliebenen zumeist eine schwere Zeit. Stück für Stück wird man sich des Verlustes bewusst, bevor sich der Schmerz endlich in tröstliche Erinnerungen verwandeln kann. weiterlesen
Als Freund, Nachbar oder Verwandter möchte man den Angehörigen gerne beistehen, die einen lieben Menschen verloren haben, und doch fühlt man sich dabei oft so hilflos. Mit einem Kondolenzstrauß drücken Sie auf behutsame Weise Ihre Anteilnahme aus und senden gleichzeitig etwas Trost.
Erinnerung
Art.Nr.: 106016Die Erinnerungen an einen lieben Menschen bleiben im Herzen. Auf einer Rebmanschette gebunden sind d ...
24,95 €
anzeigen
Ruhe sanft
Art.Nr.: 106013Der Kondolenzstrauß ist gestaffelt aus Germini und verschiedenen Trockenmaterialien gebunden. Die u ...
26,95 €
anzeigen
Weshalb Blumen zu einer Trauerfeier dazugehören.

Auf der einen Seite symbolisieren die Blumen auf der Beerdigung den Abschied von dem geliebten Menschen, stehen für seine aufrichtige Würdigung und nähren die Hoffnung, dass der Tote in den Herzen seiner Liebsten weiterleben wird. Auf der anderen Seite spenden Blumen den Angehörigen Trost in dieser schwierigen Zeit und zeigen ihnen, dass man für sie da ist und an sie denkt.
Warum unsere Kondolenzsträuße anders sind.
Um Anteilnahme und Mitgefühl auszudrücken, sind unsere Kondolenzsträuße mit viel Bedacht arrangiert. Dafür greifen unsere Floristen auf eine möglichst dezente Farbgestaltung zurück, um den Trauernden Respekt zu zollen. Um den Übergang vom Leben zum Tod zu symbolisieren, werden für unsere Kondolenzsträuße oft frische Blumen mit getrockneten Blüten kombiniert und der Strauß mit einer schwarzen Schleife abgerundet, unser Kondolenzstrauß aus orangen Mini-Gerbera und verschiedenen getrockneten Blüten ist dafür ein gutes Beispiel. Aus getrockneten Lotusblütenkolben, anderen Trockenblumen und Tannenzapfen liebevoll arrangiert, wurde ein anderer unserer Kondolenzsträuße hingegen einem klassischen Trauergesteck nachempfunden. Doch auch für rote Rosen und weiße Chrysanthemen kann man sich bei einem Trauerstrauß entscheiden, zum Beispiel wenn Sie den Angehörigen sagen wollen, dass Sie ihre Zuneigung zu dem Verstorbenen teilen. Dabei gibt es bestimmte Blumen, die aufgrund ihrer Symbolkraft besonders gerne für Beerdigungen ausgewählt werden:- Chrysanthemen gelten als traditionelle Totenblume und symbolisieren das Schicksal und die Liebe über den Tod hinaus.
- Rosen stehen für die Zuneigung, die man für den Verstorbenen empfunden hat, aber auch für die Vergänglichkeit.
- Gerbera sollen zeigen, dass der Verstorbene das Leben schöner gemacht hat und sind als Zeichen der Hoffnung zu deuten.
Übersicht unserer Blumensträuße in allen Kategorien: